Beschreibung
Eine schlauchschellen klein aus Edelstahl ist eine spezielle Klemme mit konstanter Spannung zum Befestigen von Schläuchen an Zapfen, Rohren oder Armaturen mit kleinem Durchmesser in engen Bereichen, in denen Standardschellen nicht passen.Diese Schellen sind die kleineren, präziseren Gegenstücke zu den herkömmlichen Schlauchschellen mit Schneckengewinde und unverzichtbar für Anwendungen, die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und sichere Abdichtung in kompakter Bauform erfordern.
Material der schlauchschellen klein
W4 - SS304
Merkmale
- Material: Edelstahl der Serie 300 (typischerweise Typ 304 oder 316)
- Korrosionsbeständigkeit: Der Hauptvorteil. Es ist beständig gegen Rost und Korrosion durch Wasser, Chemikalien, Witterungseinflüsse und hohe Luftfeuchtigkeit und eignet sich daher für raue Umgebungen.
- Belastbarkeit und Haltbarkeit: Bietet hervorragende Zugfestigkeit und behält seine Integrität unter Druck und Vibrationen.
- Temperaturbeständigkeit: Hervorragende Leistung sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen.
- Bolzenantriebsmechanismus:
Anstelle eines herkömmlichen Kreuzschlitz- oder Schlitzschraubenkopfs verwenden diese Schellen eine Sechskantschraube (häufig ein 5/32"- oder 4-mm-Inbusschlüssel).
Dadurch kann ein deutlich höheres Drehmoment angewendet werden, wodurch eine wesentlich stärkere und sicherere Abdichtung als bei einer Schneckengewindeschelle erreicht wird.
Der Bolzenmechanismus löst sich bei Vibrationen weniger leicht.
- Banddesign:
Das Band besteht aus präzisionsgeformtem Edelstahl mit glatter, gerollter Kante, um ein Einschneiden in das Schlauchmaterial zu verhindern.
Es ist mit präzise angeordneten Löchern versehen, die in das bolzengetriebene Schneckengetriebe eingreifen.
- „Mini“-Größenbereich:
Diese Schellen zeichnen sich durch ihren kleinen Durchmesserbereich (typischerweise von ca. 8 mm (ca. 5/16") bis ca. 25 mm (ca. 1")) und eine schmale Bandbreite aus.
Anwendungen der schlauchschellen klein
Diese Schellen sind überall dort unverzichtbar, wo kleine Durchmesser, Zuverlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit entscheidend sind:
- Automobil- und Schifffahrt: Kraftstoffleitungen, Kühlmittelschläuche, Vakuumleitungen, Servolenkungsleitungen und andere kleine Flüssigkeitsanschlüsse in Motoren und Bilgenbereichen.
- Industriemaschinen: Sicherung kleiner Schläuche für Luft, Wasser, Hydraulikflüssigkeit und Schmiermittel.
- Geräte: Anschlüsse in Geschirrspülern, Kühlschränken und Waschmaschinen.
- Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung: Schellen aus Edelstahl Typ 316 werden aufgrund ihrer hervorragenden chemischen Beständigkeit und einfachen Reinigung verwendet.
- Laborgeräte: Sicherung von Schläuchen für Gase und Flüssigkeiten.
- Landwirtschaftliche Tropfbewässerungssysteme: Anschluss kleiner Zuleitungen.
Produktionswerkstatt